Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen der Bauart Uaas993


 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen
 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen
 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen
 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen
 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen
Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30148

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 02.12.2022
Dateigrösse: 57.1 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 4
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Wenn Sie V11NSB30149 bereits besitzen, dann ist dieses Modellset für nur 5,99 Euro erhältlich.

Beschreibung:

Übergangswagen werden zwischen verschiedenen Kupplungssystemen eingesetzt und auch als Kuppelwagen bezeichnet.

Sie werden z.B. für Überführungsfahrten und im Ausland benötigt, wenn die mit Mittelpufferkupplungen ausgerüsteten Schüttgutwagen für den Erztransport aus dem Wagenverband rausgelöst und mit anderen Güterwagen gekoppelt oder mit Lokomotiven bespannt werden, die nicht mit Mittelpufferkupplungen ausgerüstet sind.

Neben den im Waggonbau Altenburg auf der Basis von Untergestellen für zweiachsige Kesselwagen gebauten Kuppelwagen wurden auch immer wieder ausrangierte Güterwagen umfunktioniert. Dies geschah u.a. auch, als die ehemaligen Wagen der Stahlwerke Peine+Salzgitter AG ausgemustert werden sollten. Insgesamt blieben 5 Exemplare erhalten, wurden von der Niederländischen Staatsbahn übernommen und erhielten gewöhnliche Seitenpuffer an beiden Wagenenden sowie Intermat-Kuppelköpfe, die für den Einsatz mit der Gemischtzugkupplung vorgesehen waren. Die Wagen wurden als Uaas993 bezeichnet und an RaiLion Deutschland vermietet.

Die Gemischtzugkupplung (GZK) ist ein Adapterstück, das von oben in den Kuppelkopf eingesetzt und durch eine Sperrklinke verriegelt wird. Dann kann die Lasche über den Zughaken des Fahrzeuges mit Schraubenkupplung gelegt und zum Kurzmachen in die untere Lage der Stufenplatte gebracht werden. Zum Entkuppeln entriegelt man den Kuppelkopf auf gewöhnliche Art, der dann die GZK freigibt.

Die GZK kommt nicht nur an Übergangswagen zum Einsatz, sondern wird auch an allen Loks der BR 151 mit AK69e mitgeführt, um bei Bedarf auch gewöhnliche Planleistungen vor Güterzügen mit konventioneller Schraubenkupplung wahrnehmen zu können.

Technische Daten:

Hersteller: WaggonUnion Siegen & LHB
Baujahr: 2000er Jahre
Spurweite: 1.435 mm
Länge (LüK): 15.050 mm
Wagenbreite: 3.100 mm
Wagenhöhe: 3.800 mm
Durchschnittl. Eigengewicht: 31.200 kg
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h

Lieferumfang:

Das Set enthält 4 detaillierte Waggons in unterschiedlicher Texturierung.

Die Modelle weisen u.a.

  • unterschiedliche, vorbildgerechte Beschriftungen
  • flexibel einstellbare Gemischtzugkupplungen
  • einstellbare Zugschlusstafeln
  • öffnende Entladeklappen mit beweglicher Nachbildung der Daumenwelle
  • drehende Räder
  • fahrzeugtypische Sounds und realistische Fahreigenschaften

auf. Die Beladungsfunktion ist vorbildbedingt bei diesen Wagen nicht mehr vorgesehen, lediglich das Öffnen der Klappen ist, z.B. für Szenen im AW, weiterhin gegeben.

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Güterwagen

  • Uaas993 der NS (1)
  • Uaas993 der NS (2)
  • Uaas993 der NS (3)
  • Uaas993 der NS (4)

Zusätzlich wird die Gemischtzugkupplung für Loks der BR 151 mitgeliefert. Diese ist nach der Installation in EEP unter

Rollmaterial->Bahn->Normalspur 1435mm->Wagen->Zug-Zubehör

  • Gemischtzugkupplung für BR 151

zu finden und passt zu allen Lokomotiven aus den Sets V11NTU10026 und V11NTU10034.

Hinweise:

Die Gemischtzugkupplung (GZK) für Loks der BR151 mit AK69e-Kupplung muss zur korrekten Funktion zunächst in der selben Ausrichtung wie die Lok hinter dieser platziert und anschließend vorsichtig auf das Lok-Ende mit Fst. 2 aufgeschoben werden.

Die Wagen dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in drei Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits über 2/3 ab einer Entfernung von 250 Metern und steigert sich auf ca. 98% bei einer Entfernung von mehr als 750 Metern.

Die absoluten Polygonwerte verhalten sich in den einzelnen LOD-Stufen ca. wie folgt:

LOD0 = 39.800 Dreiecke
LOD1 ab 250m = 10.000 Dreiecke
LOD2 ab 500m = 3.500 Dreiecke
LOD3 ab 750m = 850 Dreiecke

Die Gemischtzugkupplung wird nur bis zur einer Entfernung von 250 Metern berechnet und dann bereits vollständig in der ersten LOD-Stufe ausgeblendet.

Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Bild 12 Gemischtzugkupplung & Kuppelwagen d im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB30148

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 02.12.2022
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Leitpfosten optimiert für das Einspur-System und 3D Leitplanken Leitpfosten optimiert für das Einspur-System und 3D Leitplanken
Beschreibung: Leitpfosten als Verkehrszeichen dienen schon seit langem der Begrenzung der Fahrbahn und sollten auch in EEP bei Straßen nicht fe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweifamilienhäuser mit AnbauZweifamilienhäuser mit Anbau
Beschreibung: Das Modellset enthält Zweifamilienhäuser mit Anbauten links und rechts sowie dazu passende Verbindungsmauern als Immobilien m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lufthansa Airport Express | Avmz206 | DB | EpIVLufthansa Airport Express | Avmz206 | DB | EpIV
Beschreibung: Der Lufthansa-Airport-Express war eine von 1982 bis 1993 durch die Fluggesellschaft Lufthansa eingesetzte Zuggattung, die als Ersatz f& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Honda Goldwing GL1500Honda Goldwing GL1500
Beschreibung: Das Honda GL1500 Motorrad ist ein klassisches Tourenmotorrad. Es verfügt über bequeme Fahrer- und Beifahrersitze, einen gro&s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Gedeckte Güterwagen der DR Epoche IIIGedeckte Güterwagen der DR Epoche III
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 3 Modelle enthalten. Alle Modelle verfügen über eine Beladefunktion sowie seitlich bewegliche Schiebet& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Schüttgutwagen der Bauart Faals150 Schüttgutwagen der Bauart Faals150
Beschreibung: Als die Stahlwerke Peine+Salzgitter AG Mitte der siebziger Jahre die eigene Erzförderung einstellten, mussten große Mengen a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 462 Desiro HC der ODEGBR 462 Desiro HC der ODEG
Beschreibung: Die Ostdeutsche Eisenbahn ODEG setzt den Desiro HC in einer 4-teiligen und einer 6-teiligen Variante ein. Sie erhalten in diesem Set si ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 17.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

MaK G1202 BB NIAGMaK G1202 BB NIAG
Beschreibung: Die MaK G1202 BB ist eine dieselhydraulische Lokomotive für den Rangier- und Kurzstreckengüterdienst. Von ihr wurden von 1978 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe